Die Amicale 5 x Beringen International tanzt auf dem internationalen Parkett
Der eigentliche Sinn, die Ursache warum die Amicale 5 x Beringen überhaupt gegründet wurde und weiterhin so eine ungebrochene Aktivität hat, sind die regelmässigen Treffen mit den anderen Be(h)ringe(n). Viele Bekanntschaften sind geschlossen worden und Freundschaften entstanden. Die Kontakte zu den anderen Ortschaften gleichen Namens werden immer enger. Es gibt Austausche auf sportlicher und kultureller Ebene, Preisfischen, Freundschaftstreffen der verschiedenen Feuerwehrkorps, viele private Besuche und Ferienreisen in eines der anderen Be(h)ringe(n). Höhepunkt bleibt jedoch das grossen Treffen mit den „Spielen ohne Grenzen“, bei denen bestimmt nicht die athletischen Aspekte im Vordergrund stehen. Dieses Treffen findet im Dreijahresrhythmus statt.
Seit 1986 haben die fünf Be(h)ringe(n) ihr eigenes Wappen. Es stellt die Verbundenheit der fünf Ortschaften dar. Damit dieser Gedanke erhalten bleiben soll, errichtet seit dem Treffen von 1983 (Beginn der zweiten Runde) jedes Be(h)ringe(n), das die Spiele organisiert, ein 5 x Beringen-Denkmal.
Weiterhin treffen sich jedes Jahr Anfang Mai beim sogenannten Toptreffen Delegationen der fünf Ortschaften, um über gemeinsame, richtungsweisende Aspekte zu beraten. Das vorherige Treffen wird kommentiert und analysiert, das nächste schon ins Auge gefasst. Bedauert wird dabei die Tatsache, dass das sechste Be(h)ringe(n) bis jetzt nie dabei sein konnte, was von den Bewohnern die Ortschaft Behringen / Hainich in Thüringen (DDR) so empfunden wird.
Frau Anna Thal trägt ein Gedicht bei den Spielen in der Lüneburger Heide vor
Ich komme aus Behringen in der D.D.R.,
Ich komme als einzige, gerne wären es mehr.
Ich habe noch viele Schwestern und Brüder,
Die kämen gerne einmal herüber.
Doch unser grosser Bruder von der anderen Seite,
Der liebt nur rot und nicht die grüne Heide,
Er weiss gar nicht was er versäumt,
Wovon die ganze Menschheit träumt.
Er fürchtet, er verliert sein Gesicht,
Und darum erlaubt er es nicht.
Ich feiere mit Ihnen in froher Runde,
Gerne wären wir Behringer der 6. im Bunde.
Schön ist diese Völkerverbundenheit,
Möge sie dauern in Ewigkeit.
Später wird sich sogar herausstellen, dass es in Thüringen noch eine weitere Ortschaft mit dem Namen Beringen gibt. Es handelt sich dabei um Behringen an der Wipfra.
Obwohl „5 x Beringen International“ seit dem Berliner Mauerfall sieben Mitglieder zählt, ist der Namen beibehalten worden, da die sieben Ortschaften aus fünf europäischen Ländern kommen. Die Mitglieder sind:
Beringen Belgien
Behringen / Hainich Deutschland
Behringen / Lüneburger Heide Deutschland
Behringen / An der Wipfra Deutschland
Beringe Niederlande
Beringen Luxemburg
Beringen Schweiz